Header FSV-Wallduern

News
Allgemeines:

Seit Januar 2008 gibt es beim FSV neben dem Kicken weitere Trainingsangebote. Weitere Infos hierzu (welche Sportart, wo, wann, Anmeldung) über Übungsleiter J.Giebel.


05.04.25

Generalversammlung 2025

Am Samstag, 5. April 2025 fand die diesjährige Generalversammlung des FSV statt. Neben den Rechenschaftsberichten und Ehrungen fanden auch die Neuwahlen der erweiterten Vorstandschaft statt.
Im Rahmen der Versammlung wurde Jürgen Giebel zum Ehrenmitglied des Vereins ernannt.

Hier findet Ihr den Bericht zur Generalversammlung 2025

Hier findet Ihr die Laudatio zur Ernennung von Jürgen Giebel zum Ehrenmitglied


28.12.24

Das 26. Hallenfußballturnier des FSV am Samstag, 28. Dezember 2024 in der Nibelungenhalle Walldürn war ein großer Erfolg mit 19 teilnehmenden Teams. Bei den Aktiven Mannschaften gewann das Team "Hagebuttentee", bei den nicht-aktiven Mannschaften war der "FC Hau Drauf" erfolgreich.
Archiv: Turnierergebnisse und -berichte von 1996-2024


27.12.24

Wichtige Termine 2024:
  • Samstag, 09.03.2024 - Generalversammlung 2024, 18 Uhr Gasthaus Hirsch
  • Samstag, 23.03.2024 - Kabarettabend mit Rolf Miller, Nibelungenhalle
  • - Bericht Rhein-Neckar-Zeitung
    - Bericht Fränkische Nachrichten
  • Samstag, 06.07.2024 - Großfeldspiel Sportfest Schweinberg
  • - Spielbericht
  • Nach der Sommerpause ab September wieder wöchentlich Training.
    Treffpunkt Donnerstags 19:30 Uhr Turnhalle Keimstraße.
  • Freitag, 08.11.2024 - 32. FSV-Brauereibesichtigung
  • - Bericht
  • Samstag, 14.12.2024 - Weihnachtsfeier
  • Samstag, 28.12.2024 - 26. FSV-Hallenturnier in der Nibelungenhalle

Berichte, Neuwahlen und Ehrungen - Generalversammlung 5. April 2025
ArtikelbildBild: FSV Walldürn
Unser Bild zeigt die geehrten Mitglieder mit Bürgermeister Meikel Dörr

Der FSV Walldürn ist wie der SC Freiburg des Freizeitsports
Vergleiche des Freizeitsportvereins Walldürn mit dem Bundesligisten SC Freiburg zog Bürgermeister Meikel Dörr in seinem Grußwort bei der Generalversammlung am vergangenen Samstag. Er bezeichnete den FSV als authentisch, bodenständig und sympathisch und stellte das Vereinsmotto; „Mehr Lust als Leistung, mehr Spiel als Kampf“ in den Mittelpunkt seiner Ansprache.

Nach der Begrüßung durch Vorstandsmitglied Tomislav Garic berichtete Schriftführer Alexander Dörr über den Spielbetrieb und die nicht-sportlichen Aktivitäten im abgelaufenen Vereinsjahr. Zum Trainingsbetrieb sagte er, dass 2024 an 42 Abenden trainiert wurde. Trainingsfleißigster war Gerd Straub mit 37 Teilnahmen vor Dieter Enders (34) und Andreas Stölzel (31). Insgesamt nutzten 37 Mitglieder das Angebot.

Durch viele Spielerausfälle konnten nur sieben Spiele absolviert werden, zwei davon verlor man, darunter bedauerlicherweise das Finale beim 26. FSV-Hallenturnier. An allen sieben Spielen waren Marian Eichberger, Sebastian Enders, Alexander Pahr, Tom Schulze, Gerd Straub und Timm Weiß dabei. 16 Tore erzielten die FSV-Kicker. Sebastian Enders führt mit 7 Treffern die Torschützenliste an.

Im nicht-sportlichen Bereich sticht die Veranstaltung des Kabarettisten und Vereinsmitglieds Rolf Miller im März 2024 hervor. Daneben wurde eine Weihnachtsfeier mit Nikolausbescherung für die Kinder durchgeführt und die mittlerweile 32. Brauereibesichtigung mit einer Rekordteilnehmerzahl von 47 Personen bei der Brauerei Wiesener fand im November statt. Ein Highlight war wieder einmal das Hallenturnier für Freizeitmannschaften mit einer Rekordteilnehmerzahl von 19 Teams. Zahlreiche Fans und Besucher strömten in die Nibelungenhalle und ließen das Traditionsturnier zu einem Erfolg werden.

Lesen Sie hier den Bericht zur Generalversammlung weiter.

Aufgrund seiner langjährigen, erfolgreichen und den Verein prägenden 22-jährigen Tätigkeit als Vorstand wird Giebel in der Generalversammlung 2025 zum Ehrenmitglied des Freizeitsportvereins 1986 e.V. Walldürn ernannt.

Die Laudatio zur Ernennung von Jürgen Giebel zum Ehrenmitglied.

Einige Statistiken
Der FSV hat Stand 01.01.2025: 111 Mitglieder > 18 Jahre. Davon kommen ca. 80% aus Walldürn, die zweitmeisten Mitglieder kommen aus Höpfingen mit ca. 8%
Die meisten Spiele (bis 31.12.2024) für den FSV hat Joachim Dörr mit 635 Spielen bestritten, die zweitmeisten gehen auf das Konto von Werner Ebel mit 483 Einsätzen.
Im Jahr 2024 hatten Marian Eichberger, Sebastian Enders, Alexander Pahr, Tom Schulze, Gerd Straub und Timm Weiss die meisten Einsätze (je 7).
Torschützenkönig 2024 ist Sebastian Enders mit 7 Toren vor Matthias Bundschuh, Marian Eichberger, Alexander Pahr und Jörg Schnell (je 2 Treffer).
Die Trainingsfleißigsten 2024: Gerd Straub (37) vor Dieter Enders (34), Andreas Stölzel (31) und Alexander Dörr (29).
Interesse an weiteren oder mehr Statistiken?
Interessantes zur Homepage
Sie sind auf der FSV-Seite der 120990 Besucher
Infos Stand 01.01.2025: Im Dezember 2024 wurden im FSV-Internetauftritt insgesamt 1.388 (Vormonat 591) Besucher registriert. Dabei wurden 4.077 (1.895) Seiten des FSV von Besuchern aus Deutschland, Großbritannien, Russland, Ukraine, Türkei, Polen, Österreich, Schweiz, Spanien, Georgien und aus den USA aufgerufen.
Die Internetseiten des FSV umfassen insgesamt 294,64 MB Datenvolumen.
Bei Interesse gibts hierzu auch grafische und ausführliche Auswertungen! einfach melden!