Seit Januar 2008 gibt es beim FSV neben dem Kicken weitere Trainingsangebote. Weitere Infos hierzu (welche Sportart, wo, wann, Anmeldung) über Übungsleiter J.Giebel.
17.05.23
Nach dreijähriger Pause veranstaltete der FSV Walldürn am Samstag, 17. Dezember 2022 sein 24. Hallenfußballturnier in der Nibelungenhalle. Interessierte Teams konnten sich zu diesem Freizeitmannschaften-Turnier bis zum 02.12.2022 anmelden. Die Gruppenauslosung fand am 08.12.2022 statt.
Hier findet Ihr alle Infos zum Turnier:
Turnierbericht
Turnierergebnisse
Turnierstatistik seit 1996
Archiv: Turnierergebnisse und -berichte
20.03.23
Termine 2023: (bisher feststehend)
- Samstag, 18.03.2023 - Generalversammlung 2023
Bericht Generalversammlung 2023
- Montag, 12.06.2023 - Kleinfeldturnier Sportfest SV Rippberg
- Sommer - Grillnachmittag
- Dienstag, 31.10.2023 - 31. Brauereibesichtigung
- Samstag, 02.12.2023 - Weihnachtsfeier
- Samstag, 16.12.2023 - 25. FSV-Hallenturnier in der Nibelungenhalle
Termin bitte vormerken:
Am 23.03.2024 präsentiert der FSV Rolf Miller mit seinem neuen Programm "Wenn nicht wann dann jetzt" in der Walldürner Nibelungenhalle. Der Vorverkauf startet im Sommer 2023 - wir freuen uns!
04.07.22
Erstmals nach 2 1/2 Jahren schnürten die FSV-Fußballer wieder die Kickstiefel und traten beim AH-Kleinfeldturnier des SV Rippberg an. Und der FSV, der die vergangenen drei Turniere gewonnen hatte, siegte auch bei diesem Turnier mit 10:1 Punkten und 8:2 Toren. Den gesamten Turnierbericht findet Ihr hier.
Beim zweiten sportlichen Termin 2022 traf der FSV Walldürn beim Sportfest des SV Waldhausen auf den FSC Rinschheim und siegte 10:2. Den Spielbericht findet Ihr hier.

Die Generalversammlung des Freizeitsportvereins Walldürn 1986 fand im Gasthof „Zum Hirsch“ statt.
Im Mittelpunkt standen neben Berichten und Ehrungen die Neuwahlen der Vorstandschaft.
Nach der Begrüßung durch Vorstandsteammitglied Tomislav Garic gab Alexander Dörr als Schriftführer einen Überblick über die sportlichen und geselligen Veranstaltungen im abgelaufenen Vereinsjahr.
Bei insgesamt 45 Trainingseinheiten im Jahr 2022 waren Gerd Straub mit 41 Teilnahmen, Alexander Dörr mit 39 Trainingsbesuchen sowie Dieter Enders und Andreas Rau mit je 28 Trainingsbesuchen die trainingsfleißigsten Aktiven. Die durchschnittliche Trainingsbeteiligung lag bei zehn Teilnehmern. Insgesamt nutzten im vergangenen Jahr 33 Mitglieder das Sportangebot.
2022 nahm der FSV Walldürn am Kleinfeldturnier des SV Rippberg teil und holte sich dort den Turniersieg. Das war der vierte Turniersieg in Folge und der 35. seit Vereinsgründung.
Zudem wurde ein Einlagespiel beim Sportfest des SV Waldhausen bestrit-ten, das mit einem 10:2 Sieg gegen den FSC Rinschheim endete.
Beim eigenen 24. Hallenturnier im Dezember 2022 erreichte der FSV den zweiten Platz.
Zusammengefasst standen bei 10 Spielen 8 Siege, ein Remis und eine Niederlage mit einem Torverhältnis von 41:8 zu Buche.
Die meisten Spiele 2022 bestritten...
weiterlesen...
Die meisten Spiele (bis 31.12.2022) für den FSV hat Joachim Dörr mit 631 Spielen bestritten, die zweitmeisten gehen auf das Konto von Werner Ebel mit 483 Einsätzen.
Im Jahr 2022 hatten Tomislav Garic und Kevin Krzywon die meisten Einsätze (je 10) zu verzeichnen.
Torschützenkönig 2022 ist Kevin Krzywon mit 7 Toren vor Tomislav Garic (5 Tore).
Die Trainingsfleißigsten 2022: Gerd Straub (41) vor Alexander Dörr (39) und Dieter Enders und Andreas Rau (je 28).
Interesse an weiteren oder mehr Statistiken?
Infos Stand 01.01.2023: Im Dezember 2022 wurden im Internetauftritt insgesamt 922 (Vormonat 486) Besucher registriert. Dabei wurden 2.911 (1.117) Seiten des FSV von Besuchern aus Deutschland, Großbritannien, Russland, Frankreich, Schweiz, Lichtenstein, Türkei, Spanien, Österreich und aus den USA aufgerufen.
Die Internetseiten des FSV umfassen insgesamt 269,14 MB Datenvolumen.
Bei Interesse gibts hierzu auch grafische und ausführliche Auswertungen! einfach melden!